Kabeltemperatur-fühler
Klassische Kabelfühler
Kabelfühler sind die simpelste Art, einen Temperaturfühler zu konstruieren. In der Regel wird das Messelement durch eine Edelstahlhülse geschützt. Diese Konstruktion bietet schnelle Ansprechzeiten und funktioniert in trockenen Umgebungen gut. Sobald aber Feuchtigkeit ins Spiel kommt, wird es schwierig.
Umspritzte Kabelfühler
Deshalb haben wir den umspritzten Kabelfühler erfunden, den wir auch Gummifühler nennen. Bei diesem Fühler umspritzen wir das Messelement und den Kabelübergang mit dem Material, aus dem das Kabel besteht. So erreichen wir eine überlegene Wasserdichtigkeit und Vibrationsfestigkeit.