SIE BRAUCHEN UNTERSTÜTZUNG?
FRAGEN SIE UNSERE EXPERTEN

Technische Beratung
Wir melden uns innerhalb eines Arbeitstags bei Ihnen.
Technische Daten Elektronik
Stromversorgung
9 ÷32 Vdc (Verpolungsschutz)
Elektronik Eingang
für digitale Sensoren mit I2C Bus Interface
Stromversorgung des Sensors 3.3Vdc max 5mA
Genauigkeit
siehe Diagramme
Temp: ± 0.3°C @ -40÷ 90°C
RH: 2% @ 0÷100°%
siehe technische Daten des verbauten Sensors
Auflösung
Temperatur: 0,1 °C
Relative Feuchte: 0,1 %
Stromverbrauch
<4mA über RS485 (<10mA beim Einschalten für ca. 8mS)
Protokoll
Modbus RTU (max. Baudrate 38.400)
Serielle Schnittstelle
RS-485 (nicht isoliert)
Maximale Gesamtlänge der Leitung
1000 Meter, hängt von der Versorgungsspannung und dem verwendeten Kabel ab
Maximale Anzahl Geräte pro Netzwerk
Maximal 256 Nodes (es wird empfohlen, Isolatoren/Repeater entlang der seriellen Leitung zu verwenden)
Ein-/Ausgänge isoliert
Keine
Status-LED
Blaue LED, Stromversorgung und Betriebsanzeige
Rote LED (ERR), Sensorfehler
Weiße LEDs (TX und RX), serielle Sende- und Empfangsanzeigen
Betriebstemperatur Leiterplatte
-40 ÷80°C
EMV
Secondo BS EN 61326-1:2013 (UKCA)
Secondo EN 61326-1:2013 (CE)
Konfiguration
mit dem separat erhältlichen EVOPLATFORMSET konfigurierbar (PC mit Windows-Betriebssystem notwendig)
IP-Schutzart (*)
(*) Gemäß IEC 60529
IP65/67
Kompatible Fühler
Kombinierter Temperatur-/Feuchtesensor (EVO033)
Umgebungslichtsensor (EVO035)
Wichtigste Parameter
von den Sensoren gemessene Variablen
Minimaler und maximaler Spitzenwert der gemessenen Variablen
Offset zur Korrektur der Messgrößen
Serielle Kommunikation und Einschaltüberwachung
Option
T-Stück M12 5-polig Buchse/Stecker/Buchse
Verlängerungskabel mit umspritzten M12-Buchsen und -Steckern
Wandhalterung
EVOPLATFORMSET Konfigurations-Kit
Anmerkung
für jeden Sensor muss der Kommunikationstreiber auf den EvominiSER heruntergeladen werden. Das Gerät wird mit dem Kommunikationstreiber für den Temperatur-/Luftfeuchtigkeitssensor geliefert